SUCHE
Willkommen auf der Website der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt.
Unsere Homepage verwendet neueste Webtechnologien und ist damit leider nicht mehr vollständig mit dem Internet Explorer kompatibel. Es kann zu Darstellungsproblemem kommen.
Wir ermutigen Sie, sich diese Website in Microsoft Edge, Google Chrome oder einer aktuellen Version des firefox Browsers anzusehen. Gerne können Sie anna-schmidt-schule.de auch mit ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen.
3D-Computerspiel-Design
Zielgruppe:
JS 5 - 7
Termin:
Mittwoch 15:45 - 17:15 Uhr
Ort:
nach offen
Kosten:
Grundkenntnisse in englischer Sprache sind von Vorteil, da dieser Kurs hauptsächlich in englischer Sprache unterrichtet wird / ca. 30 € pro Woche
Betreuer
Boston Education (Kooperationspartner) / Anmeldung https://www.boston-edu.org/

Vom Konzept zum eigenen Spiel

3D Computer Game Design ist ein Kurs, der Schülern Erfahrungen und Unterricht in der Anwendung der grundlegenden Fähigkeiten und Techniken in der

Spielentwicklung bietet.

 

Entwickelt, um die Schüler an die Elemente und die Struktur der Spielprogrammierung und des Designs heranzuführen. Die Schwerpunkte des Kurses sind Spielmethodik,

Programmierung, Spielgenres, Spieltheorie, interaktive 2D- und 3D-Erlebnisse und immersive Umgebungen. Die Schüler werden den professionellen Prozess des

Spieldesigns erlernen; In der Rolle eines Spieledesigners, wenden sie die verschiedenen Elemente des Spieldesigns an - wenn sie ein vorhandenes Spiel modifizieren.

Zudem entwickeln und verfeinern sie einen Spielprototyp mit Hilfe eines iterativen Prozesses. Die Kursteilnehmer werden - neben der Umsetzung des Spielabenteuers -

sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten in Design und Verfeinerung erlernen.  Wir werden Scratch-, Kodu- sowie Python- und GoDot-Programmierumgebungen

verwenden. Der angemessene Einsatz von Technologie ist ein integraler Bestandteil dieses Kurses.

 

Die Schüler lernen, verstehen und beherrschen Folgendes:

-         Beschreiben, Analysieren und/oder Kritisieren von Spielen mit einem konsistenten Vokabular

-         Designen, Entwickeln und Verproben von Spielen

-         Formale Systeme und Aufbau eines Spieles

-         Spieldesigns durch Prototypen, Vorführungen und Präsentationen darstellen