SUCHE
Willkommen auf der Website der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt.
Unsere Homepage verwendet neueste Webtechnologien und ist damit leider nicht mehr vollständig mit dem Internet Explorer kompatibel. Es kann zu Darstellungsproblemem kommen.
Wir ermutigen Sie, sich diese Website in Microsoft Edge, Google Chrome oder einer aktuellen Version des firefox Browsers anzusehen. Gerne können Sie anna-schmidt-schule.de auch mit ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen.
Ausstellung zum Projekt– Häuserbau in der Elektrizitätslehre
Stromkreise und Schaltskizzen

Im Zeitraum von Oktober bis Februar haben sich die Schüler der Klassen 8c und 8d mit den Inhalten der Elektrizitätslehre auseinandergesetzt. Dabei beschäftigten sie sich intensiv mit den theoretischen Inhalten wie Stromkreisen, Schaltskizzen und unterschiedlichen Schaltungen. Die praktische Seite hatte aber einen besonderen Fokus. Im ersten Schritt wurden mithilfe der Opitec – Baukästen die Skizzen und Pläne in echt übertragen und getestet. Dabei wurde man mit einem glühenden Lämpchen belohnt, bzw. einem funktionierenden Minisummer bestraft. Zum Schluss gab es ein besonderes Highlight:

Aus Schuhkartons und vielen weiteren Alltagsmaterialien wurden Häuser entworfen, gebaut und schließlich mithilfe des Baukastens elektrifiziert und mit Lichtern und elektrischen Geräten ausgestattet. Jedes Modellhaus hatte dabei ein eigenes Motto und erfüllte einen besonderen Zweck wie beispielsweise eine Sporthalle, ein Theater, eine Diskothek oder ein Smart-Home. Die fertigen Häuser wurden am 8. Februar im Rahmen einer Ausstellung den siebten Klassen in der Mensa in Nieder-Erlenbach präsentiert.