SUCHE
Willkommen auf der Website der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt.
Unsere Homepage verwendet neueste Webtechnologien und ist damit leider nicht mehr vollständig mit dem Internet Explorer kompatibel. Es kann zu Darstellungsproblemem kommen.
Wir ermutigen Sie, sich diese Website in Microsoft Edge, Google Chrome oder einer aktuellen Version des firefox Browsers anzusehen. Gerne können Sie anna-schmidt-schule.de auch mit ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen.
Projekt „Schule gegen den Hunger“
an der Montessori-Grundschule

 

Warum gibt es Menschen die hungern müssen?

Warum haben wir so viel, dass wir Nahrung wegwerfen?

Über das globale Ungleichgewicht in unserer Welt erfahren die Schülerinnen und Schüler der Montessori Grundschule in der Projektwoche eine Menge, aber nicht nur

das: sie werden selbst aktiv um ihren persönlichen Beitrag zu leisten:

 

In der Zeit vom 02. November 2022 – 08. November 2022 engagiert sich die Montessori-Grundschule als Schule gegen den Hunger.

 

Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger www.schulen-gegen-den-hunger.de organisiert.

Unter dem Motto „Auf die Plätze, Bildung, Los – Gemeinsam verändern wir die Welt!“ verfolgt das Schulprojekt drei Ziele:

 

1.   Bildung gegen den Hunger: Im Rahmen unserer Projektwoche werden die Schülerinnen und Schüler über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung
      von Mangelernährung informiert.

 

2.   Sport gegen den Hunger: Am 04.11.22 engagieren sich unseren Schülerinnen und Schüler dann sportlich gegen den Hunger. Mit jeder Runde, die

      im Rahmen unseres Spendenlaufs absolviert wird, sammeln sie so Geld für Menschen in Not.

 

3.   Die Welt verändern: Die Spenden unterstützen die lebensrettende Arbeit der Organisation weltweit. Im Jahr 2020 wurden sie z.B. in Projekte in der Demokratischen

      Republik Kongo eingesetzt. So konnte für Gesundheitszentren Schutzbekleidung, Masken und Handschuhe zur Verfügung gestellt werden und in Kalomba eine

      Wasserpumpe repariert werden, sodass die Menschen wieder direkten Zugang zu Wasser hatten.

 

Pro gelaufener Runde wird von den gefundenen Sponsoren bzw. Spendern ein bestimmter Betrag eingesammelt, der dann an die Organisation weitergeleitet wird.

Montessori-Grundschule