Die umfangreiche Auswahl ermöglicht mathematisch und naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern eine breit gefächerte Vertiefung und das Setzen spezieller Schwerpunkte:
- NaWi-AG zur individuellen Behandlung naturwissenschaftlicher Fragestellungen nach Interessenlage
der SchülerInnen oder zur Vorbereitung von Wettbewerben
- Schach-AG zur Förderung abstrakter Denkweisen
- Modellbau-AG zur Förderung des technischen Verständnisses
- AG-Angebot im Bereich Informatik, z.B. die Apps- und Webseiten-AG für Anfänger
- Robotics and Coding-AG; 3D-Computerspiel-Design-AG
- Garten-AG zur Pflege des "grünen Klassenzimmers"
- Erfinder*innen
- Jugend forscht
Speziell im Fach Mathematik existiert für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 ein besonderes Förderprogramm, das als „Mathe Plus“ bezeichnet wird.
Hier können nach Absprache mit den Eltern interessierte Schülerinnen und Schüler durch eine extra dafür eingestellte Lehrkraft in regelmäßigen Zusatzstunden gefördert werden.
Die Fächer Biologie und Erdkunde werden in den Jahrgangsstufen 5 und 6 zusätzlich zum normalen Stundendeputat in einer weiteren Unterrichtsstunde im Rahmen eines bilingualen Angebots in Englisch unterrichtet.