Kultur.Forscher!-Kooperation mit dem MMK!
Das Museum für moderne Kunst bereichert mit seiner Sammlung und den Wechselausstellungen seit vielen Jahren nicht nur den Unterricht in den Fächern Kunst und Kultur.Forscher.
Seit 2014 gibt es deshalb eine Kooperation in Form einer Schulpatenschaft, die vom Team Vermittlung und Pädagogik MMK entwickelt wurde.
Im Sommer 2015 wurde sie auf der Gesamtkonferenz beschlossen und seither auch bereits mehrfach verlängert.
Dank der Unterstützung vom Schulverein Anna-Schmidt e.V. stehen der gesamten Schulgemeinde das Paket von 500 Eintritten, Führungen und Workshops zur Verfügung und auch individuelle Extrabesuche der Schüler*innen und Lehrkräfte sind kostenfrei möglich.
Zudem wird das Kollegium regelmäßig zu Fortbildungen, zu den aktuellen Ausstellungen eingeladen und über die museumspädagogischen Angebote informiert.
Die gerade stattfindenden Ausstellungen sind wieder für viele Fächer interessant:
Im "Tortenstück“, kann das vielfältige Werk des Multi-Talents Frank Walter im Spannungsfeld zu anderen Künstlern und Künstlerinnen besichtigt werden. Der inhaltliche Schwerpunkt ist vor dem Hintergrund der „Black Lives Matter“-Bewegung sehr aktuell: Es geht um Kolonialismus, Rassismus, Feminismus und Identität.
Neben Kunst ist die aktuelle Ausstellung für die Fächer Englisch, Ethik, Geschichte und POWI unbedingt empfehlenswert. Es sind noch Kontingente für uns frei, die aufgrund der Corona-Maßgaben anders genutzt werden können:
Die Schülerinnen und Schüler können individuell – natürlich mit Maske – das Museum bei freiem Eintritt besuchen, eventuell ausgestattet mit einem konkreten Arbeitsauftrag. In der Woche darauf kann per Internet eine Diskussion und Interaktion mit der ganzen Lerngruppe durch die Kunstpädagoginnen angeleitet werden. Die Videos kann man auch im Verband im Internet ansehen und danach besprechen.
Es gibt derzeit zwei Themen-Workshops:
1. Wer bin ich? Was macht mich aus?
2. Material – Form – Ausdruck
https://www.mmk.art/de/exhibitions
Bei Interesse an einer Kooperation, melden Sie sich bitte bei:
kunstvermittlung.mmk@stadt-frankfurt.de
Viel Freude an der Arbeit und einen guten Start ins neue Schuljahr!
Doris Schmidt