Die Anna-Schmidt-Schule ist "MINT-freundliche Schule"
Bereits seit dem 25.11.2013 setzt die Anna-Schmidt-Schule offiziell den MINT-Schwerpunkt in ihrem Schulprofil.
Die Abkürzung "MINT" steht für Bildung und Berufe in den Bereichen "Mathematik", "Informatik", "Naturwissenschaften" und "Technik" - und damit für eine der wichtigsten Grundlagen für Innovation, Wohlstand und Nachhaltigkeit in Deutschland.
Als rohstoffarmes Land, aber eine der führenden Industrienationen der Welt, ist Deutschland neben dem Dienstleistungssektor vor allem auf eine kontinuierliche Entwicklung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich angewiesen.
Gleichzeitig zeichnet sich ein Mangel an gut ausgebildeten Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern ab, so dass die Konkurrenzfähigkeit gefährdet scheint und entsprechende Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden müssen.
Um zukünftig einen besseren Beitrag in der Ausbildung zu einem qualifizierten naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs zu leisten und ein ausgewogenes Verhältnis an sprachlichen, gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Initiativen zu gewährleisten, verpflichtet sich die Anna-Schmidt-Schule, die Ziele einer MINT-freundlichen Schule zu erfüllen.
Über die verpflichtende hessische Stundentafel hinaus bietet die Anna-Schmidt-Schule ein umfangreiches Zusatzprogramm im naturwissenschaftlich-technischen Bereich an. So sind die Fächer "Naturwissenschaften" (NaWi) und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) bedeutende Bausteine im Wahlunterricht der Jahrgangsstufen 8/9 im G8-Gymnasium Stadtschule und im G9-Gymnasium an unserem Standort in Nieder-Erlenbach.