VIKASANA
heißt „wachsen“ – und ist gleichzeitig eine Organisation in Indien, für die sich die ASS seit 2005 engagiert. Zusammen mit der Karl-Kübel-Stiftung in Bensheim unterstützt unsere Schule das Bridge-School-Projekt Vikasana in Chattanahalli (Karnataka) in Indien. Ehemaligen Kinderarbeitern wird der Weg zu einer Schulbildung ermöglicht; sie leben ca. 2 Jahre betreut in einem Wohnheim und werden wieder an das Lernen herangeführt, um dann in die Regelschule zu wechseln.
1 EURO KANN VIEL BEWIRKEN
Für die ASS bedeutet dieser Partnerschaftsvertrag einerseits die freiwillige finanzielle Unterstützung der Schule mit jeweils 1 € / Schüler der Sekundarstufe 1 der ASS im Monat. Neben der ständig notwendigen Finanzierung von Schulkleidung, Stiften, Heften und der Versorgung mit Nahrungsmitteln, ermöglichte der regelmäßige Beitrag ebenso das erste große Gebäude der Schule in Chattanahalli, dem noch eine Aufstockung folgte. Auch die begehrten Fahrräder ebenso wie ein Computer konnten angeschafft werden.
WIE LEBEN ANDERE KINDER – soziales und globales Lernen
Andererseits bedeutet das Engagement für dieses Projekt für unsere Schüler das Kennenlernen des Lebens von Kindern in einem anderen Land, das sich so völlig von dem unterscheidet, das sie hier führen.
Einige Klassen tauschen Briefe mit den Kindern vor Ort aus, die Fotos und Berichte über Alltägliches enthalten, aber auch Festtage und Traditionen genau schildern. Die interaktive Ausstellung „Leben in Indien“ ermöglicht tiefere Einblicke, ebenso wie das Lernen an Stationen in den Projektwochen, wo Indien direkt erfahrbar ist bei Workshops wie Yoga, indischer Tanz, Kochen und Kleidung.
„WELTWÄRTS“
ist ein Projekt, das es zusammen mit der Karl-Kübel-Stiftung jungen Frauen ermöglicht, nach dem Abitur an einem Projekt teilzunehmen, das es ihnen ermöglicht, für sechs Monate nach Indien zu gehen und dort vor Ort in sozialen Projekten mitzuarbeiten. In ihren Online-Blogs berichten sie ausführlich über ihre Erlebnisse und besprechen diese nach ihrer Rückkehr mit den Schülern hier vor Ort.
Aus dem jahr 2009
www.KKS-maithri-09.blogspot.com
www.kks-vikasana-09.blogspot.com
Aus dem Jahr 2011
http://www.kks-vikasana-2011.blogspot.de/
Aus dem Jahr 2013