Willkommen auf der Website der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt.
Unsere Homepage verwendet neueste Webtechnologien und ist damit leider nicht mehr vollständig mit dem Internet Explorer kompatibel. Es kann zu Darstellungsproblemem kommen. Wir ermutigen Sie, sich diese Website in Microsoft Edge, Google Chrome oder einer aktuellen Version des firefox Browsers anzusehen. Gerne können Sie anna-schmidt-schule.de auch mit ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen.
KARRIERE
Sie suchen ein lebendiges und weltoffenes Arbeitsumfeld, in dem Werte und Traditionen gepflegt werden? Sie wollen sich persönlich und beruflich weiterentwickeln und legen Wert auf ein kooperatives Kollegium?
Dann sind Sie bei uns genau richtig: als erfahrene Lehrkraft, leidenschaftliche/r Pädagoge/-in, frischgebackene/-r Absolvent/-in oder Quereinsteiger/-in. In welcher Phase Ihrer Karriere Sie sich auch befinden, bei uns gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, beruflich voranzukommen.
Datenschutzhinweis für Bewerber auf unserer Homepage
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, bevor wir Ihre Bewerbung sehr gerne entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerberverfahrens von Ihnen personenbezogene Daten benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens erheben, verarbeiten und nutzen werden. Für diese Datenverarbeitung sind wir, der Schulverein Anna Schmidt e.V., datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unseres Schulvereins werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalabteilung sowie den entsprechenden Personalverantwortlichen verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und für ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten löschen. Wir weisen darauf hin, dass Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Art. 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung Rechte zustehen können (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit). Für Rückfragen bezüglich unserer Datenverarbeitung steht Ihnen Frau Viola Heckenmüller telefonisch unter 069 955005-61 gerne zur Verfügung.
Als Montessori-Grundschule bieten wir unseren zukünftigen Montessori-Pädagoginnen und Pädagogen die Gelegenheit zum Hospitieren. Die Hospitationsmöglichkeit findet in Absprache mit der pädagogischen Leitung der Montessori-Grundschule statt.
Duales Studium „Kindheitspädagogik“
In Kooperation mit der accadis Hochschule Bad Homburg bieten wir regelmäßig einen Studienplatz in „Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A.“ in unserem Montessori-Kinderhaus an. Erfahren Sie hier mehr.
Quer-/Seiteneinstieg
Qualifizierten Fachkräften ohne Lehramtsstudium ermöglichen wir sowohl an der Grundschule als auch am Gymnasium den Quer- bzw. Seiteneinstieg in den Lehrberuf durch ein berufsbegleitendes Mentoren- und Nachqualifizierungsprogramm an einer unserer Schulen.
Für einen gelungenen Einstieg bei der Anna-Schmidt-Schule unterstützen erfahrene Lehrkräfte in der Anfangsphase ihre neuen Kollegen/Kolleginnen, um ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten.
Datenschutzhinweis für Bewerber auf unserer Homepage
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, bevor wir Ihre Bewerbung sehr gerne entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerberverfahrens von Ihnen personenbezogene Daten benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens erheben, verarbeiten und nutzen werden. Für diese Datenverarbeitung sind wir, der Schulverein Anna Schmidt e.V., datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unseres Schulvereins werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalabteilung sowie den entsprechenden Personalverantwortlichen verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und für ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten löschen. Wir weisen darauf hin, dass Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Art. 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung Rechte zustehen können (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit). Für Rückfragen bezüglich unserer Datenverarbeitung steht Ihnen Frau Viola Heckenmüller telefonisch unter 069 955005-61 gerne zur Verfügung.
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich direkt auf das passende Stellenangebot. Bei Fragen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.