Die Anna-Schmidt-Schule als Arbeitgeberin

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Fokus. Es sind insbesondere die über 200 Kolleginnen und Kollegen, die die Anna-Schmidt-Schule zu einer erfolgreichen Privatschule machen.

Jeden Tag arbeiten wir gemeinsam dafür, dass unsere Schule ein werteorientierter, sympathischer und positiver Lern- und Lebensort ist, an dem man gerne seine Zeit verbringt, ob als Kind im Kinderhaus, als Schülerin, Schüler, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Dafür brauchen wir Kolleginnen und Kollegen, die ihre Arbeit nicht nur gern und zuverlässig machen, sondern sich auch mit Freude einbringen und sich mit uns weiterentwickeln wollen.

Der Schulverein Anna Schmidt e. V. möchte als Arbeitgeber bestmöglich hierzu beitragen – durch klare Werte, die den Zusammenhalt stärken, durch Aktionen, die das Miteinander fördern, sowie durch attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzangebote, die Sie beruflich und privat unterstützen.

Was uns auszeichnet

Als familienfreundliches Unternehmen ist die Anna-Schmidt-Schule stets darauf bedacht, dass für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf besteht. Aus diesem Grund ist der Schulverein Anna Schmidt e. V. als Träger der privaten Anna-Schmidt-Schule Mitglied des vom Bundesfamilienministerium initiierten Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“.

Die Anna-Schmidt-Schule ist zudem Unterzeichnerin der „Charta der Vielfalt“, eine Initiative unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz, und spricht sich damit für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld aus. So setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz und signalisieren die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir begegnen uns mit Respekt und Anerkennung auf allen Ebenen des Schullebens. Dies ist für uns Voraussetzung für ein gutes Schulklima und eine integre Schulgemeinde. Unser Team setzt sich zusammen aus Menschen unterschiedlicher Prägung, unterschiedlicher Lebensläufe, Erfahrungen und Sichtweisen. Unsere Mitarbeitenden kommen aus mehr als 20 verschiedenen Ländern. Wir sind stolz auf unsere geringe Fluktuationsquote und die langjährige Betriebszugehörigkeit unserer Kolleginnen und Kollegen. Der mit rund 55 Prozent überdurchschnittlich hohe Frauenanteil in Führungspositionen an unserer Schule spricht ebenso für die Familienfreundlichkeit wie der hohe Anteil an Teilzeitkräften: 42 Prozent der Belegschaft arbeitet in Teilzeit, davon 20 Prozent Männer.

Ob als Quer- oder Seiteneinsteiger, durch ein etabliertes Mentorenprogramm oder im Rahmen eines dualen Pädagogikstudiums – die Einstiegsmöglichkeiten, die die Schule als Ausbildungsschule neuen Kolleginnen und Kollegen bietet, sind vielfältig und ermöglichen insbesondere auch qualifizierten Fachkräften ohne Pädagogikerfahrung einen gelungenen Einstieg in den Lehrberuf.

Darüber hinaus stehen unseren Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen, ob als Fortbildung, durch die Übernahme von Verantwortungsbereichen, eine Option auf Verbeamtung oder die Weiterbildung in der Montessori-Pädagogik, um nur Beispiele aufzuführen. Attraktive Benefits und ein ansprechender Arbeitsplatz in zentraler Frankfurter Lage verschönern und erleichtern zudem den Alltag unserer Mitarbeitenden.

Machen Sie sich selbst ein Bild davon!

Benefits – was wir Ihnen bieten

Attraktive Vergütung

Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge

Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen

Sicheres Arbeitsverhältnis

Kostenloses Job-Ticket

JobRad

Firmenfitness-Programm

Mitarbeitervergünstigungen

Kostenloses Obst und Getränke

Mensa-Essen in Bio-Qualität

Eigenes Fortbildungsbudget

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Betreuung von Mitarbeiterkindern an der Anna-Schmidt-Schule

Moderne Ausstattung

Familiäre Strukturen und flache Hierarchien

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Sprechen Sie uns an