Das neue Jahr startete für unsere Debating-Teams gleich mit großen Herausforderungen. Beide Teams mussten sich einer harten Konkurrenz in Stuttgart stellen.
Während das Senior Team mit Elifnur, Jacob, Finn, Moritz undLukas – alle Q1 – gleichsam „alte Hasen“ in der Debating League sind, war es für unser Junior Team (Alexa und Florentine, Klasse. 7, Catalina, Max F., Max P.und William, Klasse 8) das Debut; entsprechend groß war die Nervosität.
„Wir haben zwar verloren, aber es hat riesig Spaß gemacht“, resümierte Florentine, deren Team begründen musste, warum es nicht unmoralisch ist, in Entwicklungsländern Urlaub zu machen. Dennoch konnte das „impromtu Team“ einen Sieg erringen. Hier war die Aufgabe überzeugend darzustellen, dass alle Plastikverpackungen abgeschafft werden sollten. Die Vorbereitungszeit für diese Debatte beträgt lediglich 60 Minuten.
Auch das Senior Team konnte eine Debatte (The House supports property damage as a meansof environmental activism) „nach Hause fahren“.
Dieses Team wird sich vom 15. Februar bis 17.Februar in sechs weiteren Debatten beweisen müssen, um sich noch für die German finals qualifizieren zu können.
Die Debatten werden in Würzburg ausgetragen.
Gabriele Schorn