Eine Grundlage dafür bildet der Unterricht in evangelischer und katholischer Religion bzw. Ethik und ist auch daher fester und verbindlicher Bestandteil in allen Klassenstufen. Von der 5. Klasse bis zum Abitur entscheiden sich unsere Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme am konfessionellen Religionsunterricht – oder sie belegen den jeweils parallel angebotenen Ethikkurs mit jeweils 2 Stunden pro Woche.
Die Grundkurse in der Qualifikationsphase werden dreistündig unterrichtet. Dadurch findet eine intensive Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themengebieten statt. Die Vielschichtigkeit und breitgefächerten Verknüpfungsmöglichkeiten der Fächer, z.B. mit fächerübergreifenden Projekten in Kunst und Geschichte, beinhalten auch eine Attraktivität, als Prüfungsfächer im Abitur gewählt zu werden.