Ein Tag in der Goethe-Uni Riedberg

Gymnasien, MINT
Mit der App "NewtonDV" den Hollywood-Filmeffekten auf der Spur

Am 04.02. unternahmen wir, die Klasse 8c aus Nieder-Erlenbach, im Rahmen des Physik-Unterrichts einen Ausflug zur Goethe-Universität am Campus Riedberg. Mithilfe der App „NewtonDV“, forschten wir zum Thema Kräfte. In Kleingruppen vollzogen wir kleine Experimente, dokumentierten diese und ließen uns hinterher von der App Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvektoren anzeigen.

Mit Spaß überlegten wir, ob ein Bus wie im Film „Speed“ aus physikalischer Sicht über einen fehlenden Brückenabschnitt springen kann und entdeckten dabei die doch sehr abrupte Geschwindigkeitsänderung des Busses. Großes Interesse zog auch die Carrera Bahn auf sich. Mit ein bisschen Hilfe von den Mitarbeitern des Schülerlabors schafften wir es dann auch noch unter anderem herauszufinden, warum das Auto nicht aus der Kurve fliegt.

Doch nicht nur wegen den Experimenten war der Tag interessant. Es war auch schön, mal einen kleinen Einblick in das Leben einer Universität zu bekommen. Nach diesem lehrreichen, aber auch spannenden Tag kehrten wir schließlich zurück. Ich denke, dass solche Ausflüge eine gute Möglichkeit bieten, außerhalb der Schule etwas zu lernen, und hoffe, dass solche Formate öfter auftreten.

Schülerinnen und Schüler der 8c

Vorheriger Beitrag
Nibelungensage – gespielt von Tino Leo
Nächster Beitrag
Neuer Teilnahme-Rekord am Chemie-Wettbewerb!