Um Veranstaltungen der Schule technisch betreuen zu können, hat sich im Laufe der Jahre ein professioneller Bereich an der Anna-Schmidt-Schule entwickelt. Die Schule ist technisch gut aufgestellt. Für den Ton stehen ein Mischpult, zahlreiche Mikrofone, Lautsprecher und Kabel zur Verfügung. Außerdem besitzt die Schule eine mobile Bühne und Scheinwerfer. Wenn das Material nicht ausreicht, wird zusätzliches Equipment gemietet.
Die AG wird außerhalb des Pflichtunterrichts von Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen bis Q3 freiwillig besucht. Die Anmeldung erfolgt über unseren AG-Katalog. Unterstützt wird die AG von Alumni, die während ihrer Schulzeit Mitglied der AG waren. Die AG-Mitglieder werden regelmäßig mit externer professioneller Unterstützung geschult. Die Ausbildung findet an Samstagen statt. Hier werden die Grundlagen gelehrt. Außerdem kann man sich mit Mitgliedern selbstständig weiterbilden und auf Veranstaltungen dazulernen. Finanziert wird die AG durch Spenden.
Die Technik-AG betreut viele Typen von Veranstaltungen und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Schule:
- Konzerte (z. B. Chorauftritte, Weihnachtskonzert)
- Partys (z. B. Halloweenparty)
- Weihnachtsmarkt
- Sommerfest
- Theateraufführungen
- Infoveranstaltungen
- Sportfeste
- Akademische Feier
Veranstaltungen müssen frühzeitig (möglichst mindestens zwei Wochen im Voraus) bei TASS angemeldet werden, damit Ablauf und Umfang des Einsatzes besprochen werden können.
Haben Sie Fragen zur Veranstaltungstechnik? Einfach an technik@anna-schmidt-schule.de senden. Wir beantworten diese so schnell wie möglich.
Hier geht es TASS-Beitrag im AG-Katalog.