Wir machen den Ton
Hierbei werden die Schüler/innen zunächst in tontechnischen Grundkenntnissen geschult, um – möglichst eigenverantwortlich – Aufgaben der Beschallung und Aufnahmen bewerkstelligen zu können.
Die Spezialisierung der Schüler/innen innerhalb eines breiten Feldes der Tontechnik ist dabei durchaus erwünscht. (PA-Technik, FOH-Mixing, Aufnahmetechnik, Mastering,…)
Die Schüler/innen erhalten Zugang zu einem eigenen Laptop, der in der Oberstufenbibliothek untergebracht wird, sowie einem Mischpult, das für alle Zwecke der Tontechnik nutzbar ist. Auf dem Computer sind moderne und professionelle Musik- und Videoschnittprogramme installiert. (Ein Sponsoring des SEB)
In Zukunft soll die AG immer mehr Aufgaben im Bereich Schulveranstaltungen und Projektarbeiten übernehmen und als eigenverantwortlicher und selbstregulierter Pool von professionalisierten Schülerinnen und Schülern verstanden werden.
In den regelmäßigen Blockveranstaltungen werden die Schüler/innen grundlegend geschult, können mit der Technik experimentieren und gegebenenfalls Aufnahmen machen.