Kunst und Leben verschmelzen auf der Bühne für einen Augenblick zu einer schönen Illusion
(Heiko Stang – Regisseur und Autor)
Einmal in eine andere Rolle schlüpfen, mit Körper, Stimme und Sprache experimentieren, „über seinen eigenen Schatten springen“…das alles macht Theater möglich.
Theaterspielen stärkt das Selbstbewusstsein junger Menschen und kann dabei helfen, Schüchternheit und Unsicherheit abzubauen. Damit leistet es ganz klar einen Beitrag zur Per-sönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Doch beim Theaterspiel ist auch viel Fantasie gefragt; beim Schreiben eigener Stücke, der Gestaltung des Bühnenbildes und auch der Auswahl der Requisiten. Die Theater-AG bietet somit vielfältige Möglichkeiten um sich auszuprobieren und auch neu zu entdecken.
Da Theaterspiel nur im Team funktioniert, werden sich die Schülerinnen und Schüler im Rah-men der AG sehr gut kennenlernen. Gemeinsam werden kleine Szenen nach eigenen Vor-stellungen und Ideen entwickelt.
Voraussetzung: Interesse, Zuverlässigkeit, Spielfreude, Kreativität