Projekt „Menschenrechte und moderne Sklaverei“

Gymnasien, UNESCO
Ergebnisse der UNESCO-Projektwoche 2024

Eine Woche lang drehte sich alles um das Thema „Menschenrechte und moderne Sklaverei“ bei einem Projekt der 8. Klassenstufe während der UNESCO-Projektwoche in der letzten Woche des Schuljahres 2023/2024 an der Anna-Schmidt-Schule.

Die Gruppe beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie wir Menschenrechte besser umsetzen können – jede bzw. jeder für sich. Ein Tag drehte sich dabei intensiv um das Thema Zwangsprostitution. Zu diesem Thema erstellten zwei Schülerinnen einen Podcast.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Schülerinnen und Schüler, die an dem Projekt teilgenommen haben, haben zudem einen Flyer zu dem Thema erstellt sowie einen Brief an Schülerinnen im Iran verfasst.

Vorheriger Beitrag
„Fail Play“ and „Never Walk alone“
Nächster Beitrag
FRANCOMICS 2024