Spielerisch der KI auf der Spur

Gymnasien, MINT
Wie aussagekräftig sind "Captcha-Tests" heute noch?

ChatGPT ist sicherlich DIE medial präsenteste Anwendung „künstlicher Intelligenz“, jedoch keinesfalls die einzige. Das durften Anfang Juli die sechsten Klassen unserer Schule selbst erleben: Im Rahmen der Digitalworkshops von Boston Education wurden zunächst einige Grundlagen erklärt und dann mit dem Material von „Machinelearningforkids“ blockbasiert mit Scratch in die Praxis umgesetzt.

Ziel war es, einen Captcha-Löser mit Bildmaterial so zu trainieren, dass er diesen „Menschlichkeits-Check“ für die Anwenderinnen und Anwender übernehmen kann. Ein verblüffender Beweis, wie wenig aussagekräftig diese Art Test heute noch ist.

Wer es selbst ausprobieren möchte, findet alles Nötige hier.

(Titelbild: Lizenz: CC-BY-SA 2.0 SCRATCH BLOCK PLATFORMER)

Vorheriger Beitrag
ASS Model United Nations
Nächster Beitrag
UNESCO-Projektwoche