Hospitation der vierten Klassen am Gymnasium Nieder-Erlenbach

Gymnasien, Montessori-Profil
Zwei Kinder aus der Montessori-Klasse M3 berichten von ihrem Besuch in Nieder-Erlenbach.

Bericht 1:

„Meine Schulbesichtigung

Ich bin mit dem Schulbus nach Nieder-Erlenbach gefahren. In Nieder-Erlenbach wurde ich freundlich empfangen. Die Schule war sehr gut ausgestattet und sie sah ein bisschen wie bei Hanny und Nanny aus.

Das Gymnasium hat eine MINT-Klasse. Dort durften wir hospitieren. Ich habe vom Unterricht noch nicht so viel verstanden, weil er auf Englisch gehalten wurde. Wir mussten in einem Buch herausfinden, welche Länder auf bestimmten Breitengraden liegen. Es ist eine kleine Schule mit einem großen Pausenhof. In der Pause durften wir auf den Pausenhof, dort waren die Schüler sehr nett zu uns und untereinander. Mir hat die Umgebung der Schule gut gefallen. Es gab dort ein Volleyballfeld, einen Basketballplatz und einen Garten.

Die Lehrer und die Schüler waren sehr nett zu uns und es gibt tolle AGs. Besonders beindruckend fand ich: Dass in der MINT-Klasse schon Dinge aus der achten Klasse behandelt wurden.“

 

Bericht 2:

„Wir wurden in der Klasse begrüßt von der Frau Schaika. Alle waren sehr nett und freundlich. Die Schule hat einen großen Pausenhof und war klein. Die Mintklasse geht sehr viel raus und sie machen spannende Experimente. Das hat mir sehr gefallen.

Ich hatte „Bio billi“ und wir haben ein Arbeitsblatt bekommen. Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Die Lehrerin war sehr freundlich und hat uns sogar einen deutschen Atlas gegeben. Für mich war‘s spannend. Alle Schüler waren nett und ich durfte sogar mit Fußball spielen. Es gibt auch AGs in Sport, Musik und Programmieren.

Das Gymnasium gefällt mir so gut, weil man 1 Jahr länger Zeit für die Schule hat und man kann sich jeden Tag aussuchen, welche AG man machen kann. Die Busfahrten waren auch sehr entspannt wegen der Landschaft und den schönen Häusern.“

Vorheriger Beitrag
Teilnahme an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“
Nächster Beitrag
Schulentscheid -Vorlesewettbewerb der 6. Klassen