Bronze-Expedition – Duke of Edinburgh Award

Gymnasien
Ziel der Expedition war Pfaffenwiesbach bei Usingen.

Die diesjährige Duke of Edinburgh Expedition – und damit auch die erste richtige Expedition – fand vom 3. bis 4. Juni in Usingen statt, wo zuvor auch schon die Probeexpedition durchgeführt worden war.

Nach einer etwa zweistündigen Anreise kamen wir in Pfaffenwiesbach an. Von dort aus machten sich die einzelnen Gruppen eigenständig auf ihren jeweiligen Weg. Ziel war es, am ersten Tag zwischen 8 und 10 Kilometern zu wandern.

Als die Gruppen nach den anstrengenden, aber spannenden Wanderungen schließlich an der Heinrich-Hörle-Hütte ankamen, hieß es: Zelte aufbauen und Essen kochen. Während die begleitenden Lehrkräfte – Frau Bopp, Herr Müller, Frau Wörner, Herr Hannott, Herr Schmidt und Frau Köllen – sich in der Hütte ihr eigenes Abendessen zubereiteten, kochten die Teilnehmer*innen des DofE-Programms draußen mit Spirituskochern. Wie auch schon bei der Probeexpedition waren Nudeln mit Pesto ein echter Klassiker.

Am nächsten Morgen starteten alle pünktlich um 8 Uhr zur zweiten Etappe, bei der eine Strecke von 10 bis 12 Kilometern zurückgelegt werden sollte. Leider regnete es den ganzen Nachmittag, sodass alle ziemlich durchnässt ankamen. Trotzdem war die Stimmung gut – und der Teamgeist ungebrochen.

Trotz der großen Anstrengung und der herausfordernden Wetterbedingungen konnten wir viele wertvolle Erinnerungen sammeln – voller Spaß, Zusammenhalt, Freude und persönlicher Herausforderung. Das nächste Abenteuer wartet schon: die Silber- und Gold-Stufe, auf die sich viele jetzt schon freuen.

Martha Baker (8b)

Vorheriger Beitrag
Sommerkonzert der Anna-Schmidt-Schule
Nächster Beitrag
Anna-Schmidt-Schule nimmt am hessischen UNESCO-Schulcamp teil