Am Mittwoch vor zwei Woche besuchte ich eine Theateraufführung im Gallus Theater in Frankfurt. Es handelte sich um eine besondere Veranstaltung, bei der zwei Schulklassen der Jahrgangsstufen E2 und Q2 ihre selbst erarbeiteten Stücke präsentierten. Beide Aufführungen zeigten eindrucksvoll das kreative Potenzial und Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Der erste Kurs des KGS Niederrad stellte verschiedene Szenen zum Thema „Zivilcourage“ dar. In mehreren kurzen, aber aussagekräftigen Episoden wurde gezeigt, wie wichtig es ist, in kritischen Alltagssituationen Mut zu beweisen und nicht wegzusehen. Die Szenen wirkten realitätsnah und berührten das Publikum. Besonders hervorzuheben war die klare Botschaft: Jeder kann etwas bewirken, wenn er oder sie den Mut hat, einzugreifen. Die Darstellerinnen und Darsteller überzeugten durch glaubwürdiges Spiel und eine starke Bühnenpräsenz.
Der DS-Kurs unserer Schule unter der Leitung von Frau Fahrwald präsentierte ein Stück mit kriminalistischem Hintergrund. Dabei wurde eine spannende Geschichte erzählt, die von den Schülerinnen und Schülern mit viel Einsatz und Ausdruckskraft auf die Bühne gebracht wurde. Auch wenn die Inhalte des Stücks nicht im Detail beschrieben werden können, war deutlich zu spüren, wie viel Arbeit und Kreativität in der Vorbereitung steckte. Die Gruppe zeigte eine starke Teamleistung und sorgte ebenfalls für gute Unterhaltung.
Insgesamt war der Theaterabend eine gelungene Veranstaltung, die das Publikum mit vielfältigen Themen und unterschiedlichen Darstellungsformen begeisterte. Beide DS-Kurse überzeugten mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und dem Mut, auf der Bühne zu stehen. Das Gallus Theater bot dafür eine stimmungsvolle Atmosphäre und einen passenden Rahmen für diesen besonderen Abend.
Paul Hennes