Auch dieses Jahr haben sich unsere 9. Klassen in Kunst wieder am UNESCO-Spenden-Projekt beteiligt: Sie malen Bilder mit schönen bedrohten Naturmotiven, die zugunsten unseres Projekts in Afrika verkauft werden.
Das funktioniert so wie bei einem Charity-Run. Das heißt, die Eltern und Lehrkräfte haben die Chance, die Bilder der Jugendlichen zu kaufen. Damit zeigen sie nicht nur, wie großartig sie die Gemälde finden, sondern auch Respekt dafür, dass sich die Jugendlichen so für einen guten Zweck einsetzen. Unser Ziel ist, dass wir pro Bild mindestens 20 € einnehmen, aber gerne kann mehr gegeben werden.
Einige der Gemälde sind bereits verkauft worden, den Rest der Bilder können Sie direkt am Sommerfest in Nieder-Erlenbach sehen und erwerben.
Dieses Jahr ist es auch möglich, die Bilder durch eine Überweisung zu kaufen, da auf diese Weise die Spende steuerlich geltend gemacht werden kann.
Wer die Idee und unser Afrika-Projekt unterstützen möchte, kann dies auch so tun:
Wichtig ist, bei der Verwendung des bekannten Schulkontos das Kennwort „UNESCO“ dazuschreiben, damit das Geld in der Finanzbuchhaltung richtig zugeordnet wird.
Hier nochmal für Sie die Bankverbindung des Schulvereins Anna Schmidt e. V.:
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE79 5005 0201 0000 3200 80
BIC HELADEF1822
Kennwort: „Spende UNESCO-Kunst-Projekt“
Die 9. Klassen und die Fachschaft Kunst würden sich sehr freuen, wenn wir auch dieses Jahr wieder viel Geld als Spenden für das Afrika-Projekt sammeln könnten.
Doris Schmidt, Lehrerin für Kunst und Kultur.Forscher!
Drei Beispiele, die zeigen, dass sich ein Besuch bei der Bilderausstellung am Samstag, den 24.5. in Nieder-Erlenbach sehr lohnt:
„Ich habe die Papageien im Regenwald gemalt, weil sowohl die Papageien als auch der Regenwald vom Aussterben bedroht sind. Die Papageien habe ich ausgesucht, weil ich ihre schönen bunten Farben sehr beeindruckend finde und sie im Kontrast zum dunkelgrünen Wald ein tolles Motiv abgeben. Das Bild habe ich gemalt, um mit dem Verkauf Geld zu spenden für unser UNESCO-Projekt in Afrika.“ (Helena, 9b)
„Ich habe mich für den Riesenrochen entschieden, weil ich schonmal einen gesehen habe und er mich so fasziniert hat, dass ich ihn unbedingt malen musste. Außerdem sind sie vom Aussterben bedroht und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um diese tollen Tiere zu retten.“ (Caroline, 9b)
„Ich habe den Luchs als Motiv gewählt, weil er in vielen Regionen Europas vom Aussterben bedroht ist. Außerdem finde ich ihn sehr schön und elegant, was ich in meinem Bild zeigen wollte. In unserem Kunstprojekt malen wir bedrohte Tiere und Pflanzen. Die Bilder werden verkauft und das Geld wird an ein UNESCO-Projekt in Afrika gespendet.“ (Johanna, 9b)