Im Rahmen des Ethikkurses 01 in der 8. Klasse haben wir uns mit Menschenrechten und globaler Verantwortung beschäftigt. Kurzerhand entschieden wir uns dafür, ein kleines Spendenpaket an eine Grundschule in Botswana (Afrika) zu schicken.
Alle Schüler und Schülerinnen brachten eine Kleinigkeit mit, seien es Blöcke, Stifte, Farben oder alles Mögliche, was man eben in der Schule gebrauchen könnte. Alles zusammengenommen entstand ein sehr großes Paket mit vielen schönen Schulsachen im Wert von ungefähr 300,- EUR.
Das Paket begab sich auf die lange Reise von der Anna-Schmidt-Schule bis zur Grundschule ,,Mabele“ in Kasane. Die Schule und generell das Dorf sind sehr bedürftig: Die Lehrkräfte erhalten wenige Cent Lohn pro Stunde und die Kinder haben wenig Unterrichtsmaterial. Umso dankbarer waren die Schülerinnen und Schüler, als es hieß, sie bekommen neue Schulsachen. Nach einigen Wochen kam das Paket dann in der Schule an und alle haben sich sehr gefreut und waren unglaublich dankbar. Für uns waren es nur wenige Euro, für sie – zumindest für den Moment – eine gefühlte Lebensveränderung.
Von Lara Gruner (8b)