Lese-Kicker 2025 – Ausflug zum DFB-Campus

Gymnasien
Bericht von Han, Lilo, Elisabeth und Charlotte aus der 5c

Der Lese-Kicker ist eine Aktion, die Kinder und Jugendliche dazu ermutigen will, Bücher zu lesen. Dies geht nicht besser als mit Fußballbüchern! Er erfolgt in Zusammenarbeit mit der DFB-Kulturstiftung und ist eine Art Wettbewerb, bei dem es zwei Kategorien gibt, und viele Klassen aus ganz Deutschland stimmen über das beste Buch ab.
Wir haben bei der Abstimmung mitgemacht und wurden ausgewählt, um den DFB-Campus zu besuchen und bei der Preisverleihung dabei zu sein.

Ihr fragt euch, wie der Ausflug war? Wir erzählen es euch.

Als erstes mussten wir den Eingang suchen. Als unsere Lehrerin fragen musste, wo wir hingehen müssen, haben wir einen riesigen Fußball gesehen, der in Bearbeitung war. Als wir reinkamen, bekamen wir erstmal eine kleine Führung im DFB-Campus. Das Beste bei der Führung war, als wir einen goldenen Pokal gesehen haben, aber auch die riesigen Fußballfelder drinnen und draußen waren schön. Auf dem inneren Fußballfeld durften wir sogar mit Bällen spielen. Nun kamen wir beim Technikraum an, dort gab es teure Geräte. Dahinter war der Sportraum. Bevor wir zur Preisverleihung gingen, bekamen wir Snacks und Getränke. Schließlich gewann das Jugendbuch „Lena Oberdorf“. Am Ende bekamen wir noch von Promis Autogramme, sogar von einem Kika-Reporter. Alles war ein tolles Erlebnis und als wir wieder draußen waren, sahen wir, dass der Riesen-Fußball fertiggebaut war.

Han, Lilo, Elisabeth und Charlotte für die 5c

(Fotograf des Sieger- und Gruppenfotos: Nico Florow/DFB)

Vorheriger Beitrag
Das Kinderparlament der Montessori-Grundschule
Nächster Beitrag
Anna-Schmidt-Schule erfolgreich bei internationaler MUN-Konferenz in Südfrankreich