Großes Sportspektakel der Anna-Schmidt-Schule

Gymnasien
Ein Tag voller Teamgeist, Spannung und Spaß

Es war ein Dienstag wie aus dem Bilderbuch – der 27. Mai, und die Anna-Schmidt-Schule verwandelte sich in ein Mekka für Sportbegeisterte! Auf dem Sportplatz in Nieder-Erlenbach versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I aus der Stadtschule und Nieder-Erlenbach, bereit, beim diesjährigen Sportfest der Schule ihre sportlichen Talente zu zeigen.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es auf 15 Spielfeldern zur Sache. Im Korbball traten gemischte Teams gegeneinander an, während im Fußball die Mädchen- und Jungenteams unter schiedsrichterlicher Aufsicht durch die E-Phasen-Schülerinnen und -Schüler in packenden Duellen um den Sieg kämpften. Hier wurde Teamgeist großgeschrieben. Die Spielerinnen und Spieler unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an und zeigten, dass sie nicht nur individuelle Talente, sondern auch eine starke Gemeinschaft sind.

Legendärer Staffellauf und traditionelles Lehrer-Schüler-Fußballmatch

Der Höhepunkt des Tages war der legendäre Staffellauf, bei dem Vertreterinnen und Vertreter beider Standorte gegeneinander antraten. Am Spielfeldrand wurde lautstark angefeuert. Am Ende durfte sich die Stadtschule über einen knappen 3:2-Sieg freuen:

  1. Klassen: Stadtschule
  2. Klassen: Nieder-Erlenbach
  3. Klassen: Stadtschule
  4. Klassen: Nieder-Erlenbach
  5. Klassen: Stadtschule

Den Abschluss bildete wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen Schülerinnen, Schülern und einer Lehrkräfte-Auswahl, das in diesem Jahr sehr ausgeglichen verlief und dementsprechend 2:2 ausging.

T-Shirt-Challenge der 5. und 6. Klassen

Durch ihre Team-Shirts demonstrierten alle Klassen ihre Zusammengehörigkeit. Besonders kreativ und bunt wurde es bei den 5. und 6. Klassen, denn wie im vergangenen Jahr wurden wieder die schönsten selbstgebastelten „Klassentrikots“ prämiert. Liebevoll und kreativ gestaltete Shirts mit „Recycling-Potenzial“ konnte man sichten, von fußballspielenden oder weltraumfliegenden Eulen bis zur Maskottchen-Schildkröte, gemalt gebügelt, bedruckt oder beklebt – wichtigste Vorgaben beim Shirtdesign waren die Kreativität und Nachhaltigkeit. Insgesamt keine einfache Aufgabe, die die Vertreterinnen des SEB und der Kunstfachschaft hier hatten. Gekürt wurden letzten Endes die Shirts der Klassen 5c, 6b und 6a.

Ein großes Dankeschön geht an das Mensateam und die Q2 für die köstlichen Snacks an den Essensständen – Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen waren der perfekte Energieschub für die Sportlerinnen und Sportler. Auch der Sportfachschaft gebührt ein riesiges Lob für die Organisation des Festes. Ein herzlicher Dank gilt den Hausmeistern für ihre tatkräftige Unterstützung, den engagierten Eltern, dem Schulelternbeirat (SEB) und den Schülerinnen und Schülern der E-Phase, die als aufmerksame Schiedsrichter fungierten. Und nicht zu vergessen: die „DJs“, die mit ihren Ansagen und musikalischen Einlagen für die richtige Stimmung sorgten!

Insgesamt war das Sportfest der Anna-Schmidt-Schule ein voller Erfolg – ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Die ersten Plätze beim Sportfest 2025:

Fußball Mädchen:

5a, 6d, 7e, 8d, 9b

Fußball Jungen:

5e, 6e, 7e, 8c, 9b

Korbball (gemischte Teams):

5c, 6a, 7e, 8f, 9b/c

Vorheriger Beitrag
Spiel und Spaß für Groß und Klein beim Sommerfest 2025!
Nächster Beitrag
Die Flotte Schere-Stein-Papier-Maschine