Stellen Sie sich vor, der Pausenhof der Anna-Schmidt-Schule verwandelt sich in ein pulsierendes Festivalgelände, erfüllt von fröhlichem Lachen, köstlichen Düften und bunten Spielständen. Genau das war am Samstag, den 24. Mai 2025, der Fall! Ab 14 Uhr strömten über 1.000 Besucherinnen und Besucher zum Gymnasium Nieder-Erlenbach vor der Glauburg, um das alljährliche Sommerfest der Schule zu genießen.
Was die zahlreichen Gäste so bunt und kulinarisch vielseitig begrüßte, bedurfte natürlich allerhand Vorbereitung und Planung. Viele helfende Hände von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Mitarbeitenden der Schule packten im Vorfeld gemeinsam beherzt an und bauten über 20 Stände und Buden auf. Schon Wochen vorher feilten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften an den Standkonzepten und deren Umsetzung.
Und so machte der Duft von frisch zubereiteten Speisen sofort Appetit auf mehr. Die von den Klassen liebevoll gestalteten Stände boten eine beeindruckende Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Von süßen Leckereien wie Crèpes, Candys, Obstbecher und Kaiserschmarrn bis hin zu herzhaften Snacks wie Pommes und einer Vielzahl an Salaten und Antipasti war für jeden Gaumen etwas dabei. An den Tischen saßen nach Lust und Laune Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gemeinsam und unterhielten sich lebhaft bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken.
Ob Glücksrad, Dosenwerfen, andere Wurfspiele, Puppentheater, ein Bälle-Parcours oder Riech- und Tasttest – die Schülerinnen und Schüler hatten sich viele kreative Spiele ausgedacht, um den kleinen und großen Gästen mit Erfolg jede Menge Spaß zu bieten. Auch das legendäre Entenangeln durfte natürlich nicht fehlen.
Besondere Höhepunkte waren die Auftritte des Orchesters und des Chors, denen die Besucher begeistert folgten. In der Mensa konnten die Besucher zudem beeindruckende Kunstwerke zu UNESCO-Themen bewundern und käuflich erwerben. Diese wurden von Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern für einen Spendenverkauf geschaffen. Der Erlös kommt dem Afrika-Schulprojekt von PROBONO Schulpartnerschaft für eine Welt e. V. zugute, das von der Schulgemeinde schon seit vielen Jahren unterstützt wird.
Die Begrüßungsreden des Schulleiters Jan Werner und der Schulelternbeirätin Antje Mann, die das Fest auch in diesem Jahr mit großem Engagement vorbereitet haben, gaben dem Fest einen herzlichen Rahmen.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die zur Gestaltung und Durchführung des Sommerfestes beigetragen haben! Ohne den Einsatz der Schülerinnen und Schüler, der Schülervertretung, der Eltern und Elternbeiräte, der Technik-AG, des Mensa- und Hausmeisterteams wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und auf viele weitere unvergessliche Momente an der Anna-Schmidt-Schule!