„Alumnitag“ an der Anna-Schmidt-Schule

Alumni
Ehemalige geben wertvolle Einblicke in Studium und Beruf.

Im Rahmen der diesjährigen Orientierungswoche für die E-Phase fand an der Anna-Schmidt-Schule erstmals der sogenannte Alumnitag statt – ein neues Veranstaltungsformat, das auf große Resonanz stieß. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, mit ehemaligen Absolventinnen und Absolventen der Schule ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand über Studiengänge, Ausbildungswege und berufliche Erfahrungen zu informieren.

In Kleingruppen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je zwanzig Minuten Zeit, um einem der Gäste gezielt Fragen zu stellen – danach wurde rotiert. So war sichergestellt, dass jeder die Chance hatte, mit allen teilnehmenden Ehemaligen zu sprechen. Die Gesprächsatmosphäre war offen, persönlich und von regem Interesse geprägt. Die Themenpalette war dabei breit gefächert: Von Pharmazie über Soziale Arbeit und Psychologie bis hin zu Jura, Handwerk und der Sportwelt – verschiedene Berufsfelder und Studiengänge wurden abgedeckt. Besonders wertvoll war dabei der persönliche Bezug, den die Alumni zur Schule und zur Lebensrealität der aktuellen Schülerschaft mitbrachten.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den Alumni, die sich die Zeit genommen haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit der nächsten Generation zu teilen. Ihr Engagement hat diese Premiere zu einer gewinnbringenden Erfahrung für unsere E-Phase gemacht.

Vorheriger Beitrag
Not am Staudamm – Ein unvergessliches Musical an der MGS
Nächster Beitrag
Forschertag der 7a