Am 27. Juni war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der M3 führten ihr mit viel Liebe und Engagement selbst entworfenes Musical auf. Das Stück basiert auf einer von den Kindern unserer Partnerschule eigens für uns geschriebenen Geschichte. Die Vorbereitungen hatten unter der Leitung der Montessori-Lehrerinnen Rachel Richter und Selina Saidi viele Monate in Anspruch genommen – von der Planung über das Proben bis hin zum Basteln der Requisiten. Die Begeisterung und der Einsatz der Kinder waren während der gesamten Arbeit spürbar.
In der mitreißenden Geschichte geht es um die Dürre in Afrika, unter der alle Tiere – Leoparden, Geparden, Erdmännchen, Antilopen, Löwen und Schildkröten – leiden. Gemeinsam schmieden sie den Plan, einen Staudamm zu bauen, um Wasser zu speichern. Doch die Schildkröte bleibt zum Ärger der anderen zunächst untätig. Als sie schließlich in den Damm verschwindet und darin ein Loch entdeckt, erkennt sie, dass sie Hilfe braucht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten finden die Tiere wieder zueinander und gemeinsam gelingt es ihnen, den Damm zu reparieren und das Wasser zurückzubringen.
Diese bewegende Botschaft über Freundschaft, Vergebung und Teamarbeit zog die Eltern, Freunde und Familien der M3 in ihren Bann. Die Zuschauer waren begeistert von der schauspielerischen und musikalischen Darbietung der Kinder, die durch einen traditionellen afrikanischen Tanz ergänzt wurde. Die Schülerinnen und Schüler aus Imisigiyio hatten dafür einen Tanz auf Video aufgenommen, das am Ende des Musicals eingespielt wurde. So konnten die deutschen und die afrikanischen Kinder gemeinsame tanzen.
Die M3-Kinder haben mit viel Mühe und Herzblut dieses Musical auf die Beine gestellt, um Geld für unsere Partnerschule in Kenia zu sammeln. Alle Spenden kommen direkt der afrikanischen Schule zugute und helfen, die Bildungssituation vor Ort zu verbessern.
Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben. Die Begeisterung und der Applaus der Besucher waren eine wunderbare Bestätigung für die harte Arbeit der Kinder.
Spenden werden weiterhin gerne über unseren Kooperationspartner PROBONO – Schulpartnerschaften für Eine Welt e. V. entgegengenommen, um die wertvolle Arbeit in unserer Partnerschule zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!